Das wichtigste ist eine Entscheidung zu treffen. Dabei ist es zweitrangig ob es die “falsche” oder “richtige” Entscheidung war. Felix Oberle (Proto) und Hendrik Lenz (Serie) erzählen kurz vor dem Start zum zweiten Leg der Mini Transat, wie ihre persönliche Strategie aussieht, wie sie sich vorbereiten und was sie jetzt noch vor dem Race-Start erledigen müssen.
Themen der Folge
- Rückblick auf Leg 1: Frust, Lerneffekte und warum „Akzeptieren & weiter“ half
- Hafenstopps & Stimmung: Cascais vs. Lagos, Prolog, Sicherheits- und Technikchecks
- Mindset vor dem Start: Handy abgeben, Kopf freibekommen, Schlaf- und Fokusstrategien
- Bootsvorbereitung: vom Autopilot-Ersatzteil bis zum „nur das Richtige, nicht das Meiste“
- Segeln am Limit: Warum Serienboote im Starkwind Protos ärgern können
- „Erst sortieren, dann Gas“: Segelsetzen als neuralgischer Moment & Fehlervermeidung
- Routing 101: Modelle bis Tag 6, tägliche Wetterberichte per Funk, Hoch/Tief-Szenarien & Entscheidungspunkte
- Allein vs. im Sichtkontakt: Push-Effekte, Selbstvertrauen und das Nicht-Nachfahren
- Psychologische Vorbereitung: Notfall-Abläufe, Energiehaushalt, innere Ruhe
- Kleine Anekdoten: der Zahn-Crash, Avocados & Ananas an Bord